Leuchtgaswerk N°1® | Nauen

Ein Licht in Berlins Nähe

Vor über 150 Jahren wurde an das erste Gaswerk der Stadt eröffnet. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Gaswerk errichtet und war ein zentraler Bestandteil der industriellen Entwicklung der Region. Das Gaswerk produzierte Leuchtgas, das für die Straßenbeleuchtung und die Versorgung von Haushalten und Betrieben genutzt wurde – eine Technik, die damals revolutionär war und die Modernisierung der Stadt vorantrieb.

Im Laufe der Jahre wurde das Gaswerk zur Stolz der Stadt, da es den industriellen Aufschwung und die wirtschaftliche Bedeutung Nauens als wichtigen Industriestandort unterstrich. Über die Jahre erlebte das Gebäude verschiedene Nutzungen, blieb jedoch immer ein markantes Wahrzeichen der Region, bis es schließlich stillgelegt worden ist. Heute, nach einer aufwendigen Sanierung und Modernisierung, wird das historische Gaswerk als Leuchtgaswerk N°-1® wieder zum Leben erweckt und verbindet historischen Charme mit modernen Wohn- und Arbeitswelten.

Ihre Vorteile

Für Kapitalanleger bietet dieses außergewöhnliche Projekt eine einmalige Gelegenheit, von den zahlreichen Vorteilen der Denkmalpflege zu profitieren. Mit attraktiven Steuervorteilen, darunter lineare Abschreibungen und Denkmal-AfA, bietet das Leuchtgaswerk N°-1® nicht nur ein einzigartiges Investment in historische Substanz, sondern auch eine stabile Wertentwicklung. Ob als exklusive Wohnung, modernes Büro oder hochklassige Gewerbeeinheit – diese Markenimmobilie schafft eine besondere Atmosphäre und bietet Ihnen eine lukrative Investitionsmöglichkeit in einem aufstrebenden Standort mit Geschichte.

Das Objekt bietet eine ausgezeichnete Lage mit einer schnellen Anbindung an Berlin, nur 25 Kilometer entfernt, und einer hervorragenden Verkehrsinfrastruktur durch die A10 und die S-Bahn. Nauen profitiert von der stetig wachsenden Metropolregion Berlin, die immer mehr Unternehmen und Fachkräfte anzieht, und bietet eine hohe Nachfrage sowie stabile Wertentwicklungsmöglichkeiten für Immobilien. Die historische Bedeutung der Stadt und ihre kulturelle Vielfalt tragen zu einer lebenswerten Umgebung bei, während die nachhaltige Stadtentwicklung und laufende Investitionen in die Region langfristig das Potenzial für eine Wertsteigerung von Immobilien fördern.

Eckdaten

  • 49 Wohneinheiten – 38 bis 119 m²
  • Wachstumsregion – Berliner Speckgürtel
  • 30 min bis zum Hbf. Berlin
  • Lineare Abschreibung nach §7 Abs. 4 EStG in Höhe von 3%
  • Bemessungsgrundlage ca. 85% des Kaufpreises
  • Denkmal AfA greift

Klingt nach einer interessanten Kapitalanlage für Sie? Sprechen wir gerne darüber! 

Übersee

Noch Fragen?
Wir freuen uns auf Sie!