Nach dem Förderstopp können nun bei der KfW-Bank wieder Gelder für Sanierungen beantragt werden.
Da ist sie wieder – die KfW-Förderung! Nur für kurze Zeit…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu allen oder nur zu bestimmten Cookies geben.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Nach dem Förderstopp können nun bei der KfW-Bank wieder Gelder für Sanierungen beantragt werden.
Die Russland-Ukraine-Krise ist aktuell das Medienthema Nummer Eins. Neben der menschlichen und politischen Dimension belastet der Konflikt auch weltweit die Märkte. Wir – als Ihr Vermögensberater – haben das Weltgeschehen und die aktuellen Finanznachrichten stets fest im Blick Fakt ist, dass die Angst vor Krieg die Kurse an den Börsen…
Leipzig ist die am schnellsten wachsende deutsche Großstadt. Hohe Lebensqualität, wirtschaftlicher Aufschwung und die besondere kulturelle Note der alten Messe- und Handelsstadt machen Wohneigentum in Leipzig zu einer begehrten Kapitalanlage. Im ruhigen Leipziger Norden, im Stadtteil Thekla, entsteht naturnah und in guter Anbindung zum Zentrum das Wohnensemble „The Five“. Es…
Wer sie braucht, was sie kostet – und warum sie so wichtig ist „Berufshaftpflichtversicherung“ – ein Wort wie eine Blüte der deutschen Sprache, die nicht immer einfach über die Lippen geht. Doch hinter diesem sperrigen Begriff versteckt sich ein überaus wichtiges Thema. Die Berufshaftpflichtversicherung (vereinfacht auch Berufshaftpflicht genannt), ist für…
Erfurt ist eine der zentralsten Städte Deutschlands. Die Stadt ist nicht nur für die gute Thüringer Bratwurst bekannt, sondern war bereits im Mittelalter ein beliebter Handelsplatz. Heute haben sich in dem stets wachsenden Städtchen von aktuell mehr als 214.000 Einwohnern Firmen aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen angesiedelt, darunter Zalando, Siemens, DHL und weitere…
Die Stadt Leipzig hat mittlerweile mehr als 600.000 Einwohner und wächst unaufhörlich. Auffallend viele junge Leute zieht es in die Kulturstadt, welche von der Londoner Academy of Urbanism 2019 wegen des Engagements für nachhaltige Stadtentwicklung zur „European City of the Year“ gekürt wurde.Leipzig ist vielversprechender Standort verschiedener Wachstumsbranchen und Zukunftstechnologien…
vor 20 Jahren wurde der Euro als Bargeld eingeführt vor 20 Jahren war Gerhard Schröder Bundeskanzler vor 20 Jahren verursachte das Elbhochwasser eine „Jahrhundertflut“ vor 20 Jahren wurde Brasilien Fußball-Weltmeister und Dortmund deutscher Meister vor 20 Jahren war Corona nur ein mexikanisches Bier vor 20 Jahren wurde die ecoblue AG…
Unser Investmentexperte Ralf Lex berichtet in der Quartalskonferenz über die aktuelle Situation an den Kapitalmärkten sowie die Auswirkungen auf die ecoblue Strategie-Depots. Die nächste Konferenz findet am Dienstag, 12. April 2022 um 19 Uhr statt.
Wer regelmäßig die Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft verfolgt, der hat einen Begriff mit Sicherheit schon häufiger gehört: die Rentenlücke. In einer Gesellschaft, die dem demographischen Wandel so stark unterliegt wie die unsrige, wird das Konzept der Rentenlücke (auch Versorgungslücke oder Vorsorgelücke genannt), stets relevanter. Zeit also, sich mit…
Ob Immobilien Asset Management, Coaching von Führungskräften oder Krypto-Investments – diese und viel mehr Beiträge gibt’s in unserem aktuellen ecoblue-Kundenmagazin LOTSE. Viel Spaß beim Reinlesen!